Quantcast
Channel: News: Informatik 4
Viewing all 1919 articles
Browse latest View live

Leon Römer: "Vergleichende Analyse der Eignung von LoRaWAN und LTE-M für IoT-Anwendungen"

$
0
0
Everybody is cordially invited to attend.

Michael Lomberg: "Cachebasierte Seitenkanalangriffe - Spectre Evaluation"

$
0
0
Everybody is cordially invited to attend.

16. Deutscher IT-Sicherheitskongress in Bonn

$
0
0
Der Deutsche IT-Sicherheitskongress, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) alle zwei Jahre ausrichtet, ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender der IT-Sicherheitsbranche. Drei Tage lang diskutieren die Teilnehmer über den Stand der nationalen und internationalen Entwicklung zur IT-Sicherheit. Ziel des Kongresses ist es, das Thema IT-Sicherheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten, Lösungsansätze vorzustellen und weiterzuentwickeln. Eine begleitende Ausstellung ergänzt das Vortragsprogramm. Teaser Informationen, Programm und Anmeldung Logo: BSI

Christian Bungartz: "Anomalieerkennung mithilfe von neuronalen Netzen"

$
0
0
Everybody is cordially invited to attend.

Maximilian Simon: "External Binary Call Searcher"

$
0
0
(Abschlussvortrag Projektgruppe) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Michael Kuckertz: "FACT Pluginkatalog"

$
0
0
(Abschlussvortrag Projektgruppe) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Mauritz van den Bosch: "Ros-Packer: Erzeugung von ROS-Firmwarecontainern"

$
0
0
(Abschlussvortrag Projektgruppe) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Kaywan Katibeh: "Klassische cachebasierte Seitenkanalangriffe"

$
0
0
Everybody is cordially invited to attend.

Adrian Bablok: "Function Recognition and Function Similarity"

$
0
0
(Final Presentation Master Seminar) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Anna-Mariya Mateyna: "Multiple Approaches for Source Code Authorship Attribution"

$
0
0
(Introductory Talk Master Thesis) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Steffen Enders: "Authorship Attribution on Executable x86/x64 Binary Code"

$
0
0
(Introductory Talk Master Thesis) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Anna-Mariya Mateyna: "TLSH Integration in the Firmware Analysis and Comparison Tool (FACT)"

$
0
0
(Final Presentation Master Lab) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Adrian Bablok: "Binary Input Vectors"

$
0
0
(Final Presentation Master Lab) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Leo Wilms: "Firmware Introspection"

$
0
0
(Abschlussvortrag Projektgruppe) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Björn Burzlaff: "Analyse forensischer Eigenschaften des SQLite-Dateiformats"

$
0
0
(Abschlussvortrag Bachelorarbeit) - Es wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail an johannes.vom.dorp@fkie.fraunhofer.de gebeten

Maurice Happe, Lennart Hein: "Entwicklung eines Game-Boy-Emulators"

$
0
0
Everybody is cordially invited to attend.

Dr. Matthias Frank erhält Lehrpreis der Universität Bonn

$
0
0
Beim 13. Universitätsfest am 1.7.2017 wurde Dr. Matthias Frank (Institut für Informatik 4) mit einem der Lehrpreise der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn ausgezeichnet Die Universität Bonn zeichnet sehr gute professorale Lehre bzw. besondere Verdienste um die Lehre mit Lehrpreisen im Rahmen des Universitätsfestes aus. Diese Lehrpreise werden fakultätsübergreifend vergeben. Jede Fakultät hat ein nach der Studierendenzahl und Fakultätsgröße berechnetes Kontingent. Die Benennung der Preisträger erfolgt durch die Fakultäten; voraus gehen fakultätsinterne Nominierungen auf der Basis studentischer Lehrevaluationen oder durch Gremien unter wesentlicher Beteiligung der Studierenden.
(Quelle: https://www.uni-bonn.de/studium/qualitaet-in-der-lehre/lehrpreis) Herzlichen Glückwunsch, Dr. Matthias Frank!
                                                                                                                                                                                                                                          
Die Lehrpreise wurden fakultätsübergreifend beim 13. Universitätsfest am 01.07.2017 im Telekom Dome übergeben.
undefinedWeitere Informationen Frühere Lehrpreise in der Informatik gingen zuletzt an Prof. Dr. Heiko Röglin (2015), Prof. Dr. Andreas Weber (2013) sowie Prof. Dr. Rainer Manthey (2011). Fotos: ©Volker Lannert/Universität Bonn

Moritz Platz: "Visualisierung von Fuzzing-Live-Daten"

$
0
0
Everybody is cordially invited to attend.

Philipp Zißner: "Codeabdeckungs-basierter Datei-Fuzzer"

$
0
0
Everybody is cordially invited to attend.

Christian Bungartz: "Halbautomatische Anomalieerkennung auf Basis von Clusteranalyse"

$
0
0
Everybody is cordially invited to attend.
Viewing all 1919 articles
Browse latest View live