Abschlussarbeit erhält AFCEA Studienpreis
Im Rahmen der Koblenzer IT-Tagung in der Stadthalle Koblenz am 7. September belegte Herr Sergio Valmorisco Sierra mit seiner Masterarbeit mit dem Titel „Privacy-Aware Next Location Prediction Using...
View ArticleRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität ernennt Dr. Wolfgang Koch zum...
Mit der Auszeichnung bringt die Universität ihre Anerkennung für exzellente Forschung zum Ausdruck und die enge Verbundenheit in der akademischen Lehre über viele Jahre hinweg. Seit 2010 ist der...
View ArticleFelix Viola, Roman Lichnok: "Reverse-Engineering von Funkprotokollen mit...
(Seminarvortrag im Ramen der Projektgruppe Kommunikationssysteme)
View ArticleJonas Vetter, Moritz Wattendorf: "Anmeldesoftware zur Veranstaltungsverwaltung"
(Seminarvortrag im Ramen der Projektgruppe IT-Sicherheit)
View ArticleJan Manhillen: "Projektgruppe Coffeenizr - Verbesserung der Sicherheit von...
(Seminarvortrag im Ramen der Projektgruppe IT-Sicherheit)
View ArticlePanagiotis Behtsis: "Anreicherung taktischer Cyber Threat Intelligence mit...
(Seminarvortrag im Ramen der Projektgruppe IT-Sicherheit)
View ArticleLukas Wenz: "Funktionsweise und Eigenschaften von Pretty Good Privacy"
(Seminarvortrag im Ramen der Projektgruppe IT-Sicherheit)
View ArticleMax Hahnbück, Patrick Junghölter: "Ausgewählte Ansätze zur...
(Seminarvortrag im Ramen der Projektgruppe IT-Sicherheit)
View ArticleMichael Külper: "Linux-Desktop-Forensik: Artefakte der GNOME-Desktop-Umgebung"
(Seminarvortrag im Ramen der Projektgruppe IT-Sicherheit)
View ArticleJonas Großmann: "Efficient, accurate and fault tolerant parsing of leaked...
Everybody is cordially invited to attend.
View ArticleDr. Matthias Wübbeling erhält Lehrepreis der Universität Bonn
Am 20. Januar 2021 wurde Dr. Matthias Wübbeling (Institut für Informatik 4) im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Fakultätsrates mit einem der Lehrpreise der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen...
View ArticleAusgezeichnet: "Best Student Award" geht an Timo Pohl
Der Student setzte sich zuvor mit seiner Einreichung über „Benutzerfreundliche Schutzmechanismen gegen USB-basierte Angriffe unter Linux“ bei der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik...
View ArticleReversing the Root: Identifying the Exploited Vulnerability in 0-days Used...
Abstract: Over the past 12 months, Project Zero has analyzed eleven 0-day vulnerabilities that were exploited in the wild. One of the very important parts of these analyses is to do a root cause...
View ArticleLarissa Ellerbrock: „Bewertung der MITRE ATT&CK Evaluations als Benchmark zur...
Everybody is cordially invited to attend.
View ArticlePhilipp Schlipper: „Evaluation der Reproduzierbarkeit simulierter...
Everybody is cordially invited to attend.
View ArticleKai Schenk: „Malicious Domain Classification using Machine Learning"
Everybody is cordially invited to attend.
View ArticleMelvin Klimke: „Evaluation of C-String Abstract Domains on Router Firmware"
Everybody is cordially invited to attend.
View ArticleManuel Blatt: „An Overview of Microsoft .NET Bytecode and (De-)Obfuscation"
Everybody is cordially invited to attend.
View ArticleApolonia Gottwald: „Evaluation of modeling languages and sharing plattforms...
Everybody is cordially invited to attend.
View ArticleNavid Azadi: „Automatisierte Erkennung von Compiler-Optimierungen"
Everybody is cordially invited to attend.
View Article